Am 9.Mai 2023 gab es für die 2. Klassen...
Berufsorientierung ist ein fester Bestandteil unseres Schulausbildung. In diversen Workshops, Projekten und Lehrausgängen lernen die Schülerinnen und Schüler Berufsgruppen kennen.
Im BO-Unterricht der 3. Klassen hatten wir Besuch von Fr. Winkler, welche uns die spannenden Berufe am Bau näher gebracht hat. Wir lernten die Berufe Hoch- und TiefbauerIn, BetonbauerIn, Bautechnischer ZeichnerIn und Bautechnischer AssistentIn kennen. Zum Abschluss durften wir noch selber kreativ werden und mit Mini-Ziegeln unser eigenes Haus bauen.
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchte uns die Firma List. Es wurden die verschiedensten Lehrberufe vorgestellt, die in diesem Betrieb erlernt werden können. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen konnten so wieder viele Eindrücke gewinnen und bei einem kleinen Spiel auch ihr räumliches Denken unter Beweis stellen.
Die 3. Klassen besuchten am 13.3.2023 das AMS in Wiener Neustadt, um einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und den Arbeitsmarkt zu bekommen. Unsere Jugendlichen wurden so motiviert, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.
Am 2.2.2023 konnten unsere Viertklässler und Viertklässlerinnen bei gespielten Vorstellungsgesprächen in der Schule zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Im Unterricht wurden Bewerbungsunterlagen erstellt, Tipps zur richtigen Kleidungswahl gegeben und mögliche Fragen durchgespielt. Bei den Gesprächen stellten sich die Jugendlichen den Fragen der Firmenchefs und konnten so erste Einblicke in ein Vorstellungsgespräch […]
Die 4. Klassen nahmen an der Jobtour der Firma Interspar teil und konnten so erste Eindrücke des Großhandels gewinnen. Die verschiedenen Arbeiten haben den Schülerinnen und Schülern sehr gefallen.
Beim Bewerbungsworkshop im AMS Wiener Neustadt konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Wissen erweitern und lernten, worauf es bei einer Bewerbung wirklich ankommt. Von den Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch wurden ihnen wertvolle Tipps gegeben.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden im BO-Unterricht von der Firma Baumit aus Wopfing besucht und konnten Einblicke in diverse Tätigkeiten gewinnen. Sie erhielten nicht nur wissenswerte Informationen, sondern durften auch selbst ihr Können unter Beweis stellen. Vielen Dank dafür!
Am 24.10. durften wir Vertreter der WKNÖ und der Firma Kirchdorfer in unserer Schule begrüßen. Unseren Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen wurde die Lehre näher vorgestellt. Das Unternehmen Kirchdorfer stellte uns die verschiedenen Berufe vor, die bei ihnen erlernt werden können.
Die 4. Klassen besuchten Anfang November die Firma Dynacast in Weikersdorf. Nach einem kurzen Vortrag wurde uns die Herstellung verschiedener Gussteile näher erklärt. Besonders spannend war es, in den Produktionsräumen die Abläufe genau beobachten zu können. Diese Betriebserkundung war äußerst interessant.
Wir freuen uns sehr, dass wir am 5. Oktober endlich wieder unseren Bildungs- und Berufsinformationsabend veranstalten durften. Nach einer langen Durststrecke konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe nun wieder direkt in unserer Schule über Ausbildungsmöglichkeiten nach der Mittelschule erkundigen. 29 verschiedenen Betriebe und Schulen standen uns an diesem Abend zur […]
Am 14.10. besuchten die 4. Klassen die Messe „Handwerk 4 Future“ in Breitenau, bei der technische Lehrberufe genauer unter die Lupe genommen wurden. Die Schülerinnen und Schüler versuchten sich nicht nur beim Verlegen von Fliesen, sondern hämmerten und feilten eifrig an den unterschiedlichsten Gegenständen.
Im BIZ Mödling nahmen die Kinder der 4. Klassen am Talente Check teil. Mittels gezielter Checks lernten unsere Jugendlichen ihre Interessen, Stärken und Potenziale genauer kennen. In einem Beratungsgespräch erhalten sie Anknüpfungspunkte für ihre Kompetenzentwicklung und für ihre weitere Bildungs- und Berufswahl.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen besuchten am 22. September die AK Young Berufsinfomesse in Bad Vöslau. Die Jugendlichen konnten sich nicht nur bei weiterführenden Schulen informieren, sondern hatten auch die Möglichkeit, sich bei unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben handwerklich zu versuchen. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr engagiert und geschickt und schweißten nicht nur ihre eigene […]
Heute war ein aufregender Tag. Es fanden unsere alljährlichen Bewerbungsgespräche an unserer Schule statt. Natürlich waren diese nicht echt, aber sie wurden der Realität sehr gut nachempfunden. Personalverantwortliche von umliegenden Firmen nehmen sich Zeit und spielen diese Gespräche mit unseren SchülerInnen durch. Heuer fanden unsere Vorstellungsgespräche online statt. Trotz allem haben sich die SchülerInnen zurecht […]
Üblicherweise findet an unserer Schule ein Berufsinformationsabend statt, an dem sich Schulen und Firmen aus der Region präsentieren und Fragen der Eltern und SchülerInnen beantworten können. Da es uns aber aufgrund der momentanen Situation nicht möglich ist, schulfremde Personen ins Schulhaus zu holen, lösten wir die Situation digital. So fanden am Montag, den 24. und […]
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
AkzeptierenDatenschutzerklärungDieses Element wird nicht angezeigt, da es über einen Drittanbieterdienst geladen wird. Möchten Sie die Blockierung aufheben?
Inhalt ladenDieses Element wird nicht angezeigt, da es über einen Drittanbieterdienst geladen wird. Möchten Sie die Blockierung aufheben?
Inhalt ladenvon - bis | |
---|---|
1. Stunde | 07:15 - 08:05 Uhr |
2. Stunde | 08:05 - 08:55 Uhr |
3. Stunde | 09:00 – 09:50 Uhr |
4. Stunde | 10:15 – 11:05 Uhr |
5. Stunde | 11:10 – 12:00 Uhr |
6. Stunde | 12:00 – 12:50 Uhr |
7. Stunde | 13:15 – 14:05 Uhr |
8. Stunde | 14:05 – 14:55 Uhr |
9. Stunde | 14:55 - 15:45 Uhr |